
Die Geschichte des Jungen Naruto, der unbedingt ein starker Ninja-Kämpfer werden möchte, ist eine der beliebtesten Erzählungen im Manga-Universum! Weltweit begeistert der Manga von Masashi Kishimoto Millionen von Leser*innen und der Bann ist ungebrochen.
In seinem Heimatdorf Konohagakure wird Naruto Uzumaki von den anderen Bewohner*innen gemieden, da er ein Geheimnis in sich trägt, das ihn zu einer großen Gefahr macht. Doch der Junge weiss von alldem nichts und wünscht sich, endlich den Respekt der anderen zu erlangen: Eines Tages möchte er Hokage, Oberhaupt seines Ninja-Dorfs, werden. Doch der Weg dorthin ist steinig, denn um ein wahrhafter Meister der Ninja-Kunst zu werden, ist jede Menge Training und Disziplin erforderlich. Während seines Trainings lernt er neue Freunde kennen und durch den Kampf gegen die Feinde, kommt er seinem Ziel immer näher!
Andre Mohr –
4,0 von 5 Sternen
alles gut
Dieser Manga kam mit kleinen Knicken und einigen wenigen rissen in wenigen Seiten, das Problem hatte ich jedoch bei allem mangas dieser ReiheAber im Ganzen bin ich sehr zufrieden
Jessica Knossalla –
5,0 von 5 Sternen
Super
SUPER
Jessica Hoffmann –
5,0 von 5 Sternen
Manga
Da ich die Serie zu diesem Buch habe, wollte ich auch gern die Manga dazu haben. In den Mangas steht noch etwas mehr drin, was im Film leider fehlt. Würde es jedem weiter empfehlen.
Klatt –
5,0 von 5 Sternen
Weiterhin genial!!!
Ich kann der Rezension von Magnus „Makey“ nicht zustimmen! Ich bin auch von der ersten Naruto-Folge an begeistert gewesen und sicher mag es stimmen wenn gesagt wird, dass sich die Geschichte rund um unseren Lieblingsninja verändert hat, jedoch sehe ich das eher positiv!Wir sind hier in Deutschland bei Band 36 (ca. Chapter 330) und in dieser langen Zeitperiode ändert sich nun mal ein Zeichenstil; trotzdem passt er weiter zur Geschichte, denn die wird zusammen mit dem Zeichenstil immer „erwachsener“!Schon bei Dragonball gab es diese Entwicklung und bei Naruto ist sie ähnlich gut gelungen wie beim Meister Akira Toriyama selbst. Am Anfang sehr witzig, wird sich darauf konzentriert eine eigene Welt mit eigenen Gesetzen entstehen zu lassen, welche dann Schauplatz der verschieden Abenteuer der Hauptpersonen wird. Und wir sind nun dabei Naruto und seine Freunde bei verschiedenen Missionen zu begleiten, wobei nie der große Rahmen der Geschichte aus den Augen verloren geht.Zur Handlung im Band 36 möchte ich jetzt nicht mehr viele Worte verlieren, nur soviel: Das Team um Asuma und Shikamaru macht sich auf den Weg die beiden Akatsukis zu stellen und zu besiegen, während Naruto weiterhin an seiner neuen Technik feilt.Ein schwer(wiegend)er Kampf steht bevor!!
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Jhulae –
5,0 von 5 Sternen
Es wird besser
Die erste Rezension vor mir kann ich absolut NICHT bestätigen.Der Zeichenstil verbessert sich mit jedem Band und ist momentan der EINZIGSTE in der kompletten Manga-Szene, der mir zusagt. Schön natürlich und sauber. Endlich etwas anderes als diese großäugigen Kindchen oder Yaoi-Typen mit Hüften schmaler als die Hände.Und auch die Story wird besser. Endlich mischt Akatsuki richtig mit und es kommt zu ernsthafteren Kämpfen auf Leben und Tod. Kein Kinderkram mehr.Am Rande: Hidan ist der Extra-Augenschmaus 😉
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
W. Christine –
5,0 von 5 Sternen
Genial
Absolute Naruto Aktion wie ich sie kenne und Liebe.Als Hidan Fan kommt man hier voll auf seine Kosten aber ich möchte nun ja nichts weiter erzählen, lest sebst.
Magnus –
3,0 von 5 Sternen
Langweilig
Ich bin seid der erste Folge in Banzai von Naruto begeistert gewesen. Einfach geiles Ninja abenteuer, das eigentlich mehr ist. Action, Spannung, coole Ideen, passabler Zeichenstill und die adrenalingetränkten Augenblicke in den Naruto ausgerastet ist(besonders die) haben Naruto stark gemacht. Was ist daruas geworden. die Zeichnungen werden inzwischen nur noch daher geschmiert. der Autor versucht so schnell wie möglich zu zeichnen und reduziert alle Striche und überlässt seinen Asis zu viel. Die Story wiederholt sich nun immer öfter und es wird versucht mit trivalen Mitteln Spannung zu erzeugen. Die sich nicht bewahrheiten. Naruto war zwar standen Gefühle in Naruto immer weit vorne aber inzwischen wird da etwas übertrieben. Es macht einfach kein Spaß mehr den Autoren beim künstlichen dehnen der Geschichte zuzuschauen. Jedes weiter Band enttäuscht immer mehr.Da kann ich nur sagen back to the Roots.
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich