Dragon Ball 25 Ursprünglicher Preis war: CHF 11.90Aktueller Preis ist: CHF 9.50.
Back to products
Dragon Ball 27 Ursprünglicher Preis war: CHF 11.90Aktueller Preis ist: CHF 9.50.

Dragon Ball 26

(2 Kundenbewertungen)
Artikelnummer: 3551735662

Ursprünglicher Preis war: CHF 11.90Aktueller Preis ist: CHF 9.50.

Zahlungsarten:

Beschreibung

Dragon Ball Banner

DRAGON BALL MASSIV ist die 3-in-1-Ausgabe des legendären Manga DRAGON BALL.
Jeder der insgesamt 14 Sammelbände wird mit jeweils mehr als 500 Seiten drei Taschenbuchausgaben umfassen und erscheint mit neuen Covern. Mit der Neuedition zum Hammerpreis kann die Suche nach den sieben Dragon Balls wieder losgehen!

Der kleine Einsiedler Son-Goku und das Stadtmädchen Bulma brechen gemeinsam zu einem grossen Abenteuer auf: Sie wollen die sieben geheimnisvollen Dragon Balls finden, mit deren Hilfe jeder Wunsch in Erfüllung geht …

Die 42 Bände, in denen sich Son-Goku mit List, Kampfkunst und unerschütterlichem Optimismus vom naiven Jungen zum Super-Krieger verwandelt, begeistern seit Generationen.

Wer sie kennt, will sie immer wieder lesen – und wer Mangas liebt, kommt nicht an ihnen vorbei! 

Infos

Herausgeber ‏ : ‎

Carlsen Manga; 11. Edition (15. Februar 2001)

Sprache ‏ : ‎

Deutsch

Taschenbuch ‏ : ‎

192 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎

3551735662

ISBN-13 ‏ : ‎

978-3551735669

Lesealter ‏ : ‎

Ab 10 Jahren

Abmessungen ‏ : ‎

11.5 x 1.35 x 17.5 cm

Kunden Bewertungen

5
2 reviews
1
0
0
0
0

2 Bewertungen für Dragon Ball 26

Clear filters
  1. Evelyn Kansy

    5,0 von 5 Sternen

    toller manga

    Toller manga der immer noch Kult ist, weil es Spaß macht ihn zu lesen. In diesem Band versuchen die Freunde freezer aufzuhalten

  2. Chrissi

    5,0 von 5 Sternen

    Top

    Endlich haben die Freunde Hilfe im Kampf gegen Freezer bekommen indem sie sich Piccolo nach Nemek gewünscht haben. Stärker als nie zuvor tritt Piccolo dem Finsterling entgegen und es scheint fast so, als würde der Namekianer sehr gute Chancen haben. Doch spielt Freezer seinen Trumpf aus und mutiert abermals zu einer neueren und stärkeren Form. Die Freunde können es kaum fassen und müssen erkennen, dass sie ihm nichts mehr entgegen zu setzen haben. Selbst Vegeta scheint gegen Freezer machtlos und muss sich geschlagen geben. Als Son Goku seinen Freunden endlich wieder zu Hilfe eilen kann, erzählt Vegeta ihm die Wahrheit über den Planeten Vegeta. Denn er ist nicht durch einen Einschlag zerstört worden, sondern durch Freezers Hand. Fortan waren die wenigen überlebenden Sayajins dazu verdammt als Sklaven für den Finsterling zu arbeiten. Son Goku schwört Rache für den gefallenen Prinzen und die Lebewesen, die Freezer auf dem Gewissen hat. Doch dieser scheint immer stärker und stärker zu werden. Scheinbar kann nur noch Son Gokus Wandlung zu einem Supersayajin helfen, doch dies hat noch nie ein Sayajin erreicht…-Achtung Spoiler-Wieder einmal präsentiert Akira Toriyama sehr bildgewaltige Szenen und lässt sich weiterhin eine Menge einfallen, um seine Leserschaft zu begeistern. Wer dachte, dass es keine Steigerungsformen der Kräfte mehr geben kann, wird spätestens jetzt erkennen, dass das Fass noch lang nicht voll ist. Freezer wandelt sich in diesem Band nochmals um zwei Stufen, wobei die erste noch hässlicher als die aktuelle Stufe ist. Man fragt sich, was sich Akira als letzte Stufe einfallen lässt und hat schon ganz wildes Kopfkino. Doch dann kommt Freezer allglatt und vor allem chic designt daher, fast sogar schon ein bisschen niedlich. Doch der Schein trügt. Vegeta hingegen macht in diesem Band noch einmal eine totale Kehrtwendung und ich denke, dass er hätte ein guter Kämpfer an der Seite von Goku sein können, wenn er denn nicht gestorben wäre. Man erkennt in seinen letzten Szenen, dass er durchaus seinen Stolz hat, jedoch auch um seinen Planeten und vor allem um sein Volk trauert. Fast kann man schon sagen, dass es kaum verwunderlich ist, dass er so ein verbitterter Krieger geworden ist. Seine Hoffnung ein Supersayajin zu werden lassen ihn sogar die wildesten Dinge tun – so z.B. dass er sich von Kuririn schwer verletzen lässt, um an seine Grenzen zu kommen. Er ist verzweifelt und will mit aller Macht gegen Freezer ankommen. Und Verzweiflung ist etwas, was ich dem kleinen Choleriker gar nicht zugetraut hätte. Schade finde ich auch, dass Dende in diesem Band sterben musste. Man könnte wirklich meinen, dass Toriyama immer mehr Gefallen daran gefunden hat, dass die Charaktere in seinem Manga das zeitliche segnen. Bleibt nur zu hoffen, dass Son Goku langsam die Oberhand gewinnt und dem Finsterling einmal zeigt, was eine Harke ist. Und vielleicht erfährt man im Nachgang sogar noch ein bisschen mehr über Bardock – Son-Gokus Vater, denn die Geschichte fand ich wirklich richtig interessant.

    Eine Person fand diese Informationen hilfreich

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.