Dragon Ball 18 Ursprünglicher Preis war: CHF 11.90Aktueller Preis ist: CHF 9.50.
Back to products
Dragon Ball 20 Ursprünglicher Preis war: CHF 11.90Aktueller Preis ist: CHF 9.50.

Dragon Ball 19

(7 Kundenbewertungen)
Artikelnummer: 355173559X

Ursprünglicher Preis war: CHF 11.90Aktueller Preis ist: CHF 9.50.

Zahlungsarten:

Beschreibung

Dragon Ball Banner

DRAGON BALL MASSIV ist die 3-in-1-Ausgabe des legendären Manga DRAGON BALL.
Jeder der insgesamt 14 Sammelbände wird mit jeweils mehr als 500 Seiten drei Taschenbuchausgaben umfassen und erscheint mit neuen Covern. Mit der Neuedition zum Hammerpreis kann die Suche nach den sieben Dragon Balls wieder losgehen!

Der kleine Einsiedler Son-Goku und das Stadtmädchen Bulma brechen gemeinsam zu einem grossen Abenteuer auf: Sie wollen die sieben geheimnisvollen Dragon Balls finden, mit deren Hilfe jeder Wunsch in Erfüllung geht …

Die 42 Bände, in denen sich Son-Goku mit List, Kampfkunst und unerschütterlichem Optimismus vom naiven Jungen zum Super-Krieger verwandelt, begeistern seit Generationen.

Wer sie kennt, will sie immer wieder lesen – und wer Mangas liebt, kommt nicht an ihnen vorbei! 

Infos

ASIN ‏ : ‎

355173559X

Herausgeber ‏ : ‎

Carlsen Manga; 13. Edition (15. Februar 2001)

Sprache ‏ : ‎

Deutsch

Taschenbuch ‏ : ‎

192 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎

9783551735591

ISBN-13 ‏ : ‎

978-3551735591

Lesealter ‏ : ‎

Ab 10 Jahren

Abmessungen ‏ : ‎

11.5 x 1.35 x 17.5 cm

Kunden Bewertungen

5
7 reviews
6
0
0
0
0

7 Bewertungen für Dragon Ball 19

Clear filters
  1. KevinUhlich

    5,0 von 5 Sternen

    Alles Okay

    Toller Anime und toller Manga das lesen macht sehr viel Spaß.

  2. Amazon Kunde

    5,0 von 5 Sternen

    Top

    Der Kampf gegen Nappa ist sehr spannend und traurig aber ich fand es cool wie Son Goku ihn fertig gemacht und seine Freunde hat.

  3. JB

    5,0 von 5 Sternen

    Schnelle Lieferung

    Eine Geschenk!

  4. pokemon150

    5,0 von 5 Sternen

    toller manga

    in band 19 von dragonball kommt endlich songoku dazu und nimm den Kampf auf. die anderen hat es fast alle erwischt

  5. Chrissi

    5,0 von 5 Sternen

    Top

    Die von Son-Gokus Bruder angemeldeten Sayajins sind einen Monat vor Ablauf der Zeit auf der Erde angekommen und die Freunde müssen sich den grausamen Außerirdischen ohne Son-Goku stellen, da dieser noch immer in der Unterwelt verweilt. Während Son-Goku sich auf den Weg über den Schlangenpfad zu den Lebenden macht, kommen die Freunde mehr und mehr in Bedrängnis. Nachdem Yamchu bereits von dem Sayajin Nappa und seinen grünen Gnomen getötet worden ist, werden sowohl Tenshinhan, als auch Chao-Zu Opfer der beiden Krieger aus dem All. Kuririn, Piccolo und Son Gohan versuchen sich weiterhin gegen die beiden zu behaupten und hoffen, dass es Son-Goku noch rechtzeitig zu ihrer Rettung herbei eilt. Schließlich kommt es zu einem großen Showdown, bei dem Piccolo sein wahres Gesicht zeigt.-Achtung noch mehr Spoiler-Wieder hat Akira Toriyama sich selbst übertroffen. Innerhalb kürzester Zeit sterben wichtige Charaktere und man fragt sich, wo das noch hinführen soll. Scheinbar ist jeder in dem Manga mindestens einmal dran mit sterben. Son Gohan zeigt trotz seines Trainings bei Piccolo, dass er noch immer eine kleine Heulsuse ist und sich sehr auf die Rückkehr seines Vaters verlässt. Trotzdem steckt der kleine Kerl weiterhin voller Überraschungen. Überraschungen gibt es in diesem Band im übrigen so einge. Denn Piccolo zeigt völlig neue Seiten. Son Gohan scheint ihm nicht so egal zu sein, wie er es einst immer behauptet hat, denn er opfert sich für den kleinen Kerl und somit verschwindet auch Gott und die Dragon Balls, was natürlich ein Problem ist, denn ohne die Dragon Balls kann der Drache Shenlong nicht mehr herbei gerufen werden und Wünsche erfüllen. Die Freunde scheinen also für immer verloren, was für den Leser einen absolut bitteren Beigeschmack hat, selbst als Son-Goku endlich auftaucht und alles sich scheinbar zum Guten wendet, kann der Leser sich einfach nicht freuen.Die Zeichnungen in dem Manga sind wie immer sehr detailliert und der Autor hat sich wieder sehr spektakuläre Kampfszenen einfallen lassen. Man kann sich einfach nicht satt sehen. Die Dialoge wechseln wie gewohnt immer zwischen Witz und ernsteren Themen, was mir persönlich sehr gut gefällt. Besonders gut gefallen hat mir wieder der Charakter Vegeta. Er ist und bleibt ein Stinkstiefel und ist ein sehr grausamer Krieger, der vor nichts zurück schreckt. Die Art, wie Toriyama ihn darstellt ist einfach faszinierend.Eine Leseempfehlung kann ich allen aussprechen, die Dragon Ball mögen und vor langatmigen Kampfszenen nicht zurück schrecken, denn davon bekommt ihr hier allerhand geboten. Wer etwas anderes erhofft, sollte wohl die Finger von dem Klassiker lassen.

  6. -DASI-

    5,0 von 5 Sternen

    Dragonball Band 19: Der Kampf gegen Nappa

    Die Saiyajins sind auf der Erde angekommen und zerstören zum Auftakt eine ganze Stadt mit einer einzigen Explosion. Die Helden versammeln sich und stellen sich den Beiden zum Kampf. Zuerst müssen sie sich gegen die Pflanzenmänner behaupten, künstliche Monster geschaffen von den Saiyajins. Im Kampf gegen diese fällt Yamchu und im Kampf gegen den Riesen Nappa steigt die Zahl der Verluste weiterhin. Tenshinhan, Chao-zu und Piccolo fielen ihm zum Opfer und als alle Hoffnung für Son-Gohan und Krillin verloren zu sein scheint, taucht Son-Goku endlich auf. Gestärkt von seinem Training im Jenseits stellt er sich den Beiden in den Weg…

    Eine Person fand diese Informationen hilfreich

  7. RobbyVL

    5,0 von 5 Sternen

    Son Goku rockt

    Klassisch und unterhaltsam

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You have to be logged in to be able to add photos to your review.