DRAGON BALL MASSIV ist die 3-in-1-Ausgabe des legendären Manga DRAGON BALL.
Jeder der insgesamt 14 Sammelbände wird mit jeweils mehr als 500 Seiten drei Taschenbuchausgaben umfassen und erscheint mit neuen Covern. Mit der Neuedition zum Hammerpreis kann die Suche nach den sieben Dragon Balls wieder losgehen!
Der kleine Einsiedler Son-Goku und das Stadtmädchen Bulma brechen gemeinsam zu einem grossen Abenteuer auf: Sie wollen die sieben geheimnisvollen Dragon Balls finden, mit deren Hilfe jeder Wunsch in Erfüllung geht …
Die 42 Bände, in denen sich Son-Goku mit List, Kampfkunst und unerschütterlichem Optimismus vom naiven Jungen zum Super-Krieger verwandelt, begeistern seit Generationen.
Wer sie kennt, will sie immer wieder lesen – und wer Mangas liebt, kommt nicht an ihnen vorbei!
Enthusiastic_Weiner –
5,0 von 5 Sternen
Dragonball wird düster
Das 22. große Turnier ist beendet, und Goku hat knapp den kürzeren gezogen. Trotz seines Sieges, kommt Tenschhinhan nun gänzlich zur Erkenntnis das ihn der Weg seines alten Meisters nicht weiter bringt und er fortan zu den guten gehören wird. Leider endet der Tag nicht positiv, denn Kuririn wird ermordet aufgefunden. Als wäre das nicht schon schrecklich genug, kommt schon bald ans Tageslicht das der Drahtzieher kein anderer als der Oberteufel Piccolo ist, der vor allem Muten-Roshi noch sehr gut in Erinnerung ist.Mit Band 12 beginnt der Piccolo Story Arc, und gleichzeitig eine finstere und böse Zeit im DB-Universum, was schon allein Kuririns Tod beweist. Es kommt einfach so unglaublich schnell und unerwartet. Als der tote kleine Kerl in seines besten Freundes Armen liegt, kommen einem selbst die Tränen, da Kuririn bis dato DER Sympathieträger war.
Yonca –
5,0 von 5 Sternen
Top.
Beste Mangareihe.
Hempel Sebastian –
5,0 von 5 Sternen
Toller Manga für Kinder
Unser Neffe hat alle Bücher von der Serie und sie in kürzester Zeit regelrecht verschlungen.Der Preis ist definitiv gerechtfertigt.Das Buch fühlt sich auch sehr hochwertig an!
Amazon Kunde –
5,0 von 5 Sternen
Super
Es war ein Geschenk. Kann gut an!
KevinUhlich –
5,0 von 5 Sternen
Alles Okay
Son Goku und seine tollen Abenteuer.Absolut zu Empfehlen.
Dagmara –
5,0 von 5 Sternen
Top
Ein richtig guter KlassikerLässt die Kindheit wieder erblühen:)Ein must have
Yannick Torriani –
5,0 von 5 Sternen
Ebook
Super gute ebooks aber wiso nur bis band 30? Wo sind die letzten 12 bände? Heissen diese anderst oder gibt es nit 1-30au ebook?
Amazon Kunde –
5,0 von 5 Sternen
Super
Kind liebt es
Panterle89 –
5,0 von 5 Sternen
Sehr gute Manga Reihe
Das Buch befindet sich in einwandfreiem Zustand.Bin ein großer Fan von Dragonball als Kind gewesen und habe mir deshalb alle Bänder besorgt. Kann ich nur weiterempfehlen.
pokemon150 –
5,0 von 5 Sternen
kult
In Band zwölf geht das Turnier zu Ende und piccolo taucht zum ersten mal auf und versucht an die dragonballs zu kommen
Johann Friesenbichler –
5,0 von 5 Sternen
ok
Das Buch wurde bereits vor Jahren bestellt – den Kindern hats gefallen bzw. gefällt es nach wie vor sehr gut.
Lisa –
5,0 von 5 Sternen
Bewertung
Sehr genial. Macht Spaß von rechts nach links zu lesen, was für die deutsche Leseweise untypisch ist.Achtung: Macht süchtig!
Heidi Ziller –
3,0 von 5 Sternen
ok
unterhalsam geschrieben – für Kid’s jeden Alters geeignet – kann man sehr empfehlen – Einbad ist stabil und kinderfreundlich .
Chrissi –
5,0 von 5 Sternen
Weiterhin super
Son Goku kämpft beim großen Turnier in der westlichen Hauptstadt gegen Tenshinhan, den ehemaligen Schüler des Herrn der Kraniche. Es scheint fast so, dass die beiden gleich stark sind, doch schließlich unterliegt Son Goku Tenshinhan. Als die Freunde gemeinsam zum Essen gehen wollen, um ihre Kämpfe zu feiern, bemerkt Son Goku, dass er seine Sachen vergessen hat. Kuririn erklärt sich bereit diese zu holen, doch er kehrt nicht wieder zurück. Mit Erschrecken müssen die Freunde feststellen, dass Kuririn ermordet worden und der Dragon Ball gestohlen worden ist. Für Son Goku ist klar, dass er Rache für den Verlust seines Freundes will. Doch ihm stellt sich ein schwerer und vor allem grausamer Gegner in den Weg. Denn der Oberteufel Piccolo wurde von Prinz Pilaf und seinen Schergen aus seinem Verließ frei gelassen. Nun will er mit Hilfe der Dragon Balls zu mehr Macht kommen und dafür ist ihm jedes Mittel recht. Während der Teufel auf der Suche nach den Dragon Balls ist, beauftragt er seine Schergen die Teilnehmer des großen Turniers zu töten, da diese die einzigen Gegner sind, die eventuell das Mafuba beherrschen, eine Technik, die den Teufel bereits einmal in einen Reiskocher gebannt haben und damals vom Meister des Herrn der Schildkröten mit dem Leben bezahlt wurde. Die Freunde müssen sich beeilen, wenn sie die Dragon Balls vor dem Teufel finden wollen.Wieder einmal hat Akira Toriyama es geschafft der Geschichte rund um Dragon Ball einen völlig neuen Stempel aufzudrücken und spinnt die Story fantastisch und vor allem spannend weiter. Ein neuer Gegner ist aufgetaucht, an dem der kleine Son Goku ordentlich zu knabbern hat. Doch die Freunde halten zusammen und zeigen wieder einmal, wie wichtig Freundschaft sein kann. Der Verlust Kuririns trifft den kleinen Kämpfer schwer und er will Rache, was verständlich ist. Hals über Kopf bricht er auf und muss bald feststellen, dass ein übereiltes Handeln ihn durchaus den Kragen kosten kann. Doch Son Goku wäre ja nicht Son Goku, wenn er nicht beweisen würde, dass er durchaus sehr zäh sein kann. Und selbst in dieser schweren Zeit schafft er es, sich mit einem neuen Mitstreiter anzufreunden, der ihm aus der Patsche hilft. Dass Toriyama die Figur des Kuririn hat sterben lassen, finde ich persönlich ganz schade, hoffe aber, dass sich die Freunde durch die Dragon Balls den kleinen Kerl wieder mit ins Boot holen können.Der Charakter des Piccolo gefällt mir sehr gut, er sieht für mich eher aus wie ein Alien – aber wird der Rolle als Oberteufel durchaus gerecht, dass er gerade von dem nervigen Pilaf freigesetzt wird, hätte ich so nicht gedacht. Vor allem hätte ich nicht damit gerechnet, ihn noch einmal zu sehen. Es bleibt weiterhin spannend und ich muss sagen, dass Dragon Ball immer mehr zum Suchtfaktor wird.
Pero –
3,0 von 5 Sternen
Ein Gegner nach dem anderen
Actiongeladen geht es direkt im zwölften Band der Reihe los, denn es noch immer das zweite große Turnier, an dem Son-Goku teilnimmt. Tenshinhan, der Schüler des Herrn der Kraniche, scheint dabei der stärkste Gegner zu sein, auf den Son-Goku je getroffen ist. Das wird ein übler Kampf. Doch anschließend geht es direkt weiter und die Welt scheint in großer Gefahr zu sein. Der böse Dämon Piccolo ist auf der Suche nach den Dragon Balls. Ich war mir bislang nicht bewusst, wie schnell es in dem Manga voran geht. Alles geht Schlag auf Schlag zu. Besiegt Son-Goku einen Gegner, steht der nächste schon bereit. Da hat man gar keine Zeit zum Verdauen. Beim Schauen das Anime hatte ich immer das Gefühl, dass sich Son-Goku länger mit einem Widersacher auseinander setzt. Aber hier kommt es mir fast schon so vor, als sei Tenshinhan beispielsweise nur eine Randfigur. Das ist schade. Zudem fehlt mir der Humor immer mehr. Hier stehen Action und Kampf mittlerweile im Vordergrund und das bekommt man mehr als genug.