
Der Kampf ums Überleben: Zwischen Menschen und Titanen!
Vor einem Jahrhundert wurde die Menschheit nahezu ausgerottet – von Titanen! Die überlebenden Menschen fristen ihr Dasein seitdem zusammengepfercht in einer Stadt mit 50 Meter hohen Mauern. Als ohne Vorwarnung ein kolossaler Titan ein Loch in die Mauer reisst, verändert sich das Leben von Eren Jaeger für immer. Titanen stürmen den äusseren Stadtteil, in dem er lebt, und zerstören sein Zuhause. Er und seine Ziehschwester Mikasa sind anwesend, als seine Mutter lebendig gefressen wird! Eren muss fliehen, um zu überleben, und schwört sich nur eines: Rache! Um diese in die Tat umzusetzen, trainiert er hart und tritt gemeinsam mit Mikasa und seinem Freund Armin dem berüchtigten Aufklärungstrupp bei, um die Welt jenseits der Mauern zu erkunden, und die Titanen für immer auszulöschen…
Hajime Isayama präsentiert eine der erfolgreichsten Action-Manga-Serie der letzten Jahre, welche weltweit Leser*innen durch eine aussergewöhnliche Geschichte, Spannung und unerwartete Wendungen zugleich überzeugt! Das „Attack on Titan“-Universum umfasst diverse Spin-Off-Manga, Anime-Adaptionen, Kinofilme und Videospiele.
LeonyLeony –
5,0 von 5 Sternen
Cool
Is voll schön
StvD –
5,0 von 5 Sternen
Qualität
Alles Top
Cenobit –
5,0 von 5 Sternen
Super Geschenk danke
Super Geschenk danke
Ute Aulfes –
5,0 von 5 Sternen
Auch super
Auch dieses liest mein Sohn sehr gern .
Stefan –
5,0 von 5 Sternen
Einfach wow!!
Dieses Band hat mir wirklich sehr gut gefallen! Ich habe schon den Anime geguckt und obwohl ich schon alles weiß hat es mich echt in den Bann gezogen! Kann ich nur jedem weiterempfehlen!
Kathrin Zeggel –
5,0 von 5 Sternen
Manga
Tochter hat es innerhalb 1stunde durchgelesen. Also sehr gut
natalie howarth –
Good books
Son loves these books
teresa65 –
Can only be read if you are a fluent German reader!
This was ordered by my youngest son and it is useless to read as it is all in German. A very disappointed boy.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Anna –
I don’t speak German.
I love the series. But I cannot say how I enjoyed this particular issue, as the seller neglected to mention that it was the German version. Ich spreche nicht Deutsch.
Florian Kern –
5,0 von 5 Sternen
Endlich gehts weiter!!!
So nun ist der 2te Teil von Attack on Titan raus und die Story nimmt jetzt richtig Fahrt auf ! Die Kämpfe zwischen Mensch und Titan wurd immer spannender und brutaler.Der Zeichnungsstil gefällt mir jetzt nicht soooooo gut aber ich habe mich daran gewöhnt 😉 . Besonders klasse fand ich die Hintergrundstory von Eren und Misaka .Bin schon gespannt wie es weiter geht denn das Ende hat mal wieder einen klasse Cliffhanger!!!!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Ceren Kibar –
5,0 von 5 Sternen
Gut Arbeit
Einer der besten Mangas
not_mojo_ –
3,0 von 5 Sternen
Pünktlich und gute Qualität, Ausser..
4 Bänder bestellt, eins davon war offen undein bisschen verbeult und zerkratzt. (Wahrscheinlich Austellungsstück)Fand ich schade, da diese Bücher optisch gut aussehen sollen. Aber kann man mit Leben^^
Amazon Kunde –
5,0 von 5 Sternen
TOP
Alles Perfekt! Super Schnelle Lieferung!
felix1974 –
5,0 von 5 Sternen
Manga Manga Manga
Manga Manga Manga!
Vinuyan M. –
3,0 von 5 Sternen
Good one
Its oke
Lamazerstörer –
5,0 von 5 Sternen
Gut
Die Qualität ist sehr gut.Das Cover ist nicht so farbintensiv wie auf dem Bild, dafür haben die Seiten einen sehr schönen Stoff jaa. ^-^ :3
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Marita Tetzel –
5,0 von 5 Sternen
Buch
Sehr schön
KingBoss –
5,0 von 5 Sternen
Perfekt
Sehr Gut
Tobias Krahn –
5,0 von 5 Sternen
tolle fortsezung
eine sehr gute fortsetzung von einem bisher schon grandiosen manga jeder dem der erste teil gefallen hat sollte sich auhc diesen kaufen
Tobby –
5,0 von 5 Sternen
Ein Grandioser Manga, für Horror & Drama Fans nur zu Empfehlen!
Ohne Spoiler!Die Mangareihe wird sich komplett gekauft, und ist für jeden nur zu empfehlen solltest du auf Horror stehen.
TheLostDungeon.de (Alexander Geisler) –
4,0 von 5 Sternen
Gute Weiterführung des ersten Bandes mit schönem Twist.
Auch im zweiten Band von Attack on Titan müssen sich die Menschen weiterhin gegen die riesigen Titanen verteidigen.Überraschende EreignisseNach dem unerwarteten Ende des ersten Bandes, müssen sich die Soldaten der Menschheit weiterhin den Titanen entgegenstellen, die in die Stadt eindringen, um die Evakuierung der einfachen Bevölkerung in den inneren Mauerring zu ermöglichen. Dabei fordert nicht nur der Kampf selbst seinen Tribut, sondern auch die Verzweiflung angesichts der gefallenen Kameraden setzt den jungen Kämpfern zu. Doch überraschende Entwicklungen nehmen großen Einfluss auf den Verlauf der Kämpfe. Zugleich bietet sich ein Rückblick auf wichtige Ereignisse in Mikasas und Erens Vergangenheit und der Leser erfährt, wie die beiden sich kennengelernt haben.Attack on Titan Band 2 setzt mehr oder weniger direkt an das Ende des ersten Bandes an. Die Titanen stürmen durch die Mauer in die Stadt und nur mit Mühe können die Soldaten sie aufhalten. Dass sich recht schnell die Geschichte auf Mikasa, Armin und die anderen Überlebenden Charaktere, die bereits in Band 1 vorgestellt wurden, konzentriert, ist wenig überraschend. Auch nicht, dass Mikasa erstmals richtig zeigt, zu was sie in der Lage ist und weshalb sie die Ausbildung als Beste abgeschlossen hat. Allgemein konzentriert sich der Band stark auf Mikasa und Armin, wodurch beide Charaktere genauer vorgestellt werden und deutlich mehr Persönlichkeit entwickeln. Dazu trägt auch der Blick in Mikasas Vergangenheit stark bei. Hier zeigt Hajime Isayama unter welch grausamen Bedingungen sich Eren und Mikasa kennengelernt haben. Dadurch ist die enge Beziehung der beiden Figuren noch besser zu verstehen und zugleich auch ein wenig ihre persönliche Einstellung.Die große Überraschung dieses Bandes kommt erst in der zweiten Hälfte, als Ereignisse eintreten, die in Teilen so nicht zu erwarten waren. Schön hierbei ist, dass auch die Figuren innerhalb des Mangas nicht verstehen was vor sich geht. Dadurch entsteht nicht der Eindruck, dem Leser würde irgendetwas verheimlicht werden, was in dieser Welt jeder wissen müsste. Allgemein wird dieser Trick durch das geringe Wissen der Menschen über die Titanen auch im zweiten Band gut eingesetzt. Und jegliche Information, die doch bekannt sein könnte, wird durch kurze Hintergrundtexte zwischen zwei Kapiteln passend erklärt.Wie schon beim ersten Band fällt die Art der Charakterentwicklung positiv aus und ergibt erneut eine gute Mischung mit den actionreichen Kämpfen. Diese dominieren zwar durch den Angriff der Titanen allgemein den Band, doch immer wieder finden sich auch ruhige Momente. Etwa durch den Blick in die Vergangenheit oder wenn die Figuren im Manga einen Plan ausarbeiten. Dadurch wird für Abwechslung gesorgt, die dem Lesefluss gut tut und die Action nicht zu viel werden lässt. Dazu gesellt sich schließlich jene überraschende Entwicklung in der zweiten Hälfte, die zum Ende des Mangas einen Cliffhanger aufbaut, der für enorme Spannung sorgt und den Wunsch weckt unbedingt weiterlesen zu wollen.In Sachen Zeichnungen bleibt sich Hajime Isayama treu. Die kantigen Zeichnungen unterstützten zwar die harte und düstere Atmosphäre, bleiben aber auch teilweise unsauber. Manchmal wirken sie sogar – wahrscheinlich beabsichtigt – leicht skizzenhaft. Leider treten wie schon bei Band 1 noch immer fehlerhafte Proportionen sowie zu hektische Szenen auf.Fazit: Band 2 setzt Attack on Titan wie erwartet fort. Die gute Mischung aus Action und Charakterentwicklung bleibt genauso erhalten wie der etwas grobe Zeichenstil, der trotz seiner Macken dem Lesespaß nicht schadet. Allgemein nutzt der zweite Band bereits das im Auftakt erwartete Potenzial und lässt hoffen, dass sich die Reihe noch weiter entwickelt. Gerade der Rückblick in Mikasas und Erens Vergangenheit weiß zu gefallen, während der Twist in der zweiten Hälfte zwar überraschend, aber in Teilen nicht gänzlich unerwartet kommt. Dennoch gelingt es dadurch Spannung aufzubauen, die erst in Band 3 ihre Auflösung erhält. Band 2 stimmt mich wesentlich positiver als Band 1 und lässt hoffen, dass Attack on Titan das zu erahnende Potenzial wirklich nutzen kann. Im Allgemeinen kann ich mir allerdings vorstellen, dass Attack on Titan als Anime besser funktioniert.Kurzfazit: Gute Weiterführung des ersten Bandes mit schönem Twist, interessanter Charakterentwicklung, gelungener Action sowie einer grundsoliden Geschichte.(Rezension von The Lost Dungeon)
Amazon Kunde –
5,0 von 5 Sternen
Eine schmackhafte Rezession
Sehr geiles Buch. Attack on Titan allgemein sehr gute Mangas zum einsteigen und selbst für die, die in Sachen Mangas schon lange in der Materie sind ist es trotzdem sehr lesenswert. Hoffe konnte einigen helfen 😉😃
Britta –
3,0 von 5 Sternen
Der 1. Band war besser
Ich war vom zweiten Band etwas enttäuscht. Ich finde die Story und die Zeichnungen teilweise sehr verwirrend.Ausserdem gab es im 1. Band viel mehr Horror Elemente.
Elena –
5,0 von 5 Sternen
Gutes Buch
Super Qualität 🙂
Lara Hartwich –
5,0 von 5 Sternen
Sehr gut
Ich habe aot gesehen also dachte ich mir das ich die mangas lese und ich bin positiv überraschtIch finde die Zeichnungen sehr gelungen kann ich nur empfehlen
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
gambit –
5,0 von 5 Sternen
Bester Manga!
SnK wurde/wird ja regelrecht gehiped – weswegen ich mich erst geweigert habe, den Anime zu gucken & Manga zu Lesen.Allerdings verstehe ich es jetzt! Ich habe mir erst den Anime angeschaut und war total begeistert!Tolle Story und super gezeichnet, daher habe ich mir auch direkt die ersten zwei Mangas bestellt, als Sie in Deutschland rauskamen.Dieser Manga wurde innerhalb kürzester Zeit zu meinem Favorit, die Charaktere, Story – alles!Es ist so spannend und fesselt einen RICHTIG! Obwohl ich den Anime (25 Folgen – 2 OVAs) schon gesehen habe, ist das Lesen keinesfalls langweilig.Wem ich allerdings davon abraten würde, sind Leute die auf ein perfektes und markelloses Optisches bestehen, dennich würde das Artwork im gegensatz zum Anime, eher als „Skizzenhaft“ bezeichnen, was für mich seinen Charm hat, da es zum Stil der Geschichte passt.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
H. Pham –
5,0 von 5 Sternen
Sehr spannend
Sehr spannend und sehr empfehlenswert
Lisa-jolie bewersdorf –
5,0 von 5 Sternen
👍
👍
Withe Dragon –
5,0 von 5 Sternen
Genial
Nach diesem Band geht die Story eigentlich erst richtig los. Die Vorgeschichte ist in den zwei ersten Bänden aber super gut gemacht mit einigen Rückblenden in noch weiter zurückliegende Tage. Schnell schließt man die unterschiedlichen Charaktere, die alle gut ausgearbeitet sind, in sein Herz. Die deutsche Übersetzung stelle ich an der ein oder anderen Stelle ein wenig in Frage, aber der Manga für sich erträgt auch dieses, denn er ist unschlagbar gut. Eine der besten Anime und Manga Serien der letzen Jahre!
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Markus Willms –
5,0 von 5 Sternen
Attack on Titan 2
War alles super
Jacqueline Mohrs –
1,0 von 5 Sternen
!
Schaut euch lieber den Anime an! der manga hat einen schlechten zeichenstil und die feelings kommen nicht rueber! . .
Dennis B. –
5,0 von 5 Sternen
„Angriff auf“ den Comic-Fan in mir!
Nach langjähriger Manga/Comic-Abstinenz hat es mich nach vielen guten Büchern wieder in den Bereich der bebilderten Literatur verschlagen. Während ich eine Zeit lang in anderen Serien und Genres gewildert habe ist mir der Hype um „Attack on Titan“ nicht entgangen. An allen Ecken und Ende des Internets stieß ich auf den neuen, großen Hit aus Fernost: „Shingeki no kyojin“ oder, wie es im Westen heißt, „Attack on Titan“.|| Inhalt ||Der Name ist Programm. In einer Postapokalyptischen Version unserer Zeit wurde die Menschheit durch die Urgewalt einer (noch) unbekannten Spezies, den menschenfressenden Titanen, an den Rand Ihrer Existenz gebracht. Woher sie kommen, was sie genau wollen ist unbekannt. Die wenigen Überleben haben sich in Folge Ihrer Angst um Auslöschung hinter drei nahezu unüberwindbare Mauerwälle verschanzt, die mit einer Höhe von je 50 Metern Schutz gegen die nicht einmal annähernd so großen Riesen bieten. 100 Jahre herrschte „Frieden“. Übergriffe blieben aus, die Menschheit fühlte sich sicher. Nur vereinzelte Aufklärungstouren jenseits der Mauern zeigten den Menschen, dass das Grauen immer noch irgendwo da draußen lauert und nur darauf wartet irgendwann zuzuschlagen. Nur es passierte nie, 100 Jahre lang. Bis zu dem Tag, als ein Titan sprichwörtlich „vor den Toren“ der Stadt steht und sowohl Mauer als auch Hoffnung der Menschen in ihren Grundfesten erschüttert. Der Angriff der Titanen hat begonnen.Band 2 setzt beim harten Cliffhanger des Vorgängerbandes an und stellt die in die Defensive gedrängten Menschen vor neue Herausforderungen. War man zum Ende des letzten Bandes noch zeitweise euphorisch und von Tatendrang gestärkt werden die Bemühungen der neuen Rekruten nun durch die schiere Masse der in die Stadt drängenden Titanen aufs blutigste niedergeschlagen. Armin gibt sich die Schuld am Schicksal um Eren, Mikasa sieht sich in der Pflicht für andere da zu sein und einige Bewohner der Stadt erschweren die Evakuierung aufgrund eigener Interessen. Inmitten der Einzelschicksale spitzt sich die Situation auf den Straßen und Dächern zu. Das blutige Horrorszenario verhindert klare Gedanken und durchdachte Entscheidungen. „Aufgeben“ statt „angreifen“ scheint die Handlungen der „Frischlinge“ zu bestimmen. Als dann auch noch ein Rückzug aufgrund ausgehender Ressourcen unmöglich wird, erscheint die Lage aussichtslos. Bis Mikasa die Führung übernimmt, Armin einen unerwarteten „Verbündeten“ entdeckt und man einen verrückten Plan ausheckt.|| Stil ||Hajime Isayama hat einen ungewöhnlichen, recht grobschlächtigen Zeichenstil. Vieles wirkt skizzenhaft, einiges ist perspektivisch oder hinsichtlich der Proportionen verfälscht. Figuren beißen sich ab und an mit dem Hintergrund, der generellen Architektur der Städte, die beizeiten ein wenig lieblos wirken (einfache Gebäudeformationen, wenige Details in den Straßen, Sterilität). Trotzdem übt Attack on Titan – auch aufgrund des Szenarios und der recht interessanten Charakterzeichnung – eine Faszination aus, die sich kein „Horror“-Fan entgehen lassen sollte. Die scheinbar ausweglose Situation der Protagonisten ist auf jeder Seite spürbar, dass Grauen allgegenwärtig. Isayama hat mit „Attack on Titan“ eine Art japanisches Zombie-Extremszenario erschaffen, dass spannend, hart und hoffnungsvoll zugleich ist und sich dabei wohltuend von der Konkurrenz abhebt. Aktuell gibt es 12/13 Bände auf dem japanischen (davon 2 auf dem deutschen) Markt und eine erfolgreiche erste Anime-Staffel mit 25 Folgen, die im Laufe des Jahres (August?) auch bei uns von KAZE in Form mehrerer Volumens veröffentlicht werden soll. Es ist also noch gewaltig Potential und Stoff vorhanden, um Hoffnungen der Leser zu bestätigen oder die schlimmsten Befürchtungen wahr werden zu lassen. Denn wie die meisten Zombie-Liebhaber wissen: Irgendwann trifft es jeden, oder auch nicht…?|| Fazit ||Isayama hat den kompletten Handlungsbogen scheinbar auf 20 Bände angelegt. Damit ist ein (hoffentlich) befriedigendes Ende sowohl für den Liebhaber der Originalbände als auch für den frisch eingestiegenen deutschsprachigen Leser in wenigen Jahren möglich. Hat man Gefallen an apokalyptischen Extremsituationen, ein Faible für The Walking Dead sowie generellen Horrorszenarien samt etwas Blut und Gekrösel (Der Manga wird nicht umsonst eingeschweißt in Plastikfolie verkauft – ab 16 ist definitiv eine moderate Altersempfehlung) und kann über einige stilistische Mängel hinwegsehen bietet Attack on Titan einiges an spannendem Lesevergnügen für langweilige Nachmittage oder Abende. Sehr empfehlenswert, auch für Manga-Unkundige.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
karinasophie –
5,0 von 5 Sternen
Ein cooler Folgeband! 🙂
Wenn ihr die vorherigen Bände nicht kennt, könntet ihr euch für diese evtl. SPOILERN!Inhalt: Am Ende des letzten Teils war die äußere, dritte Mauer, Maria gefallen, die mittlere, zweite Mauer, Rose beschädigt, und Eren von einem Titanen verschlungen… Nun erfährt man ein wenig mehr über den Charakter Armin und es wird berichtet wie die Menschen versuchen die Titanen aus dem mittleren Kreis fernzuhalten, und was dies für Probleme bereitet. In diesem Teil sind die neuen Rekruten, besonders die besten zehn die man im ersten Teil schon kennengelernt hat, im Vordergrund. Mikasas Vergangenheit wird aufgeklärt und man erfährt warum sie bei der Familie Jäger, also bei Eren, gewohnt hat. Viele aufwirbelnde Dinge geschehen, und es stellt sich sogar ein Titan gegen seines gleichen!Buchaufbau: Die Manga besteht aus 192 Seiten, wird wie üblich von hinten nach vorne gelesen, und ist der Auftakt von Hahime Isayamas >Attack on Titan< Reihe. Dieser zweite Band ist im Mai 2014 im Carlsen Verlag erschienen und kostet neu: 6,95€. Die Serie ist mittlerweile Verfilmt worden und es gibt sie auch als Spiele zu kaufen! Diese Manga wird erst ab 16 Jahren Empfohlen, und dieses Alter würde ich auch nicht ungemein zu unterschreiten empfehlen, da es sich wie schon erwähnt um menschenfressende nackige Titanen handelt!Rezension: Dieser zweite Band hat mir besser gefallen als der erste Band. Man hat nun die Anfangsinformationen erhalten und startet ins Geschehen. Die Titanen sind noch blutrünstiger und zahlreicher als wie im ersten Teil. An Spannung fehlt es definitiv an nichts! Sehr schön finde ich das nun Mikasas Vergangenheit geklärt wird. In dieser Szene erfährt man, weshalb Mikasa so ist wie sie nunmal ist, sie ist waghalsig und sehr gut gemacht. Erens Vater erscheint mir bislang als furchtbar unsympathischer Mensch. Ich bin schon sehr gespannt wie es auch hier weiterverlaufen wird. Allgemein ist das Ende wieder mitunter der Höhepunkt dieses Buches. Es tuen sich wieder so viele Fragen auf und man möchte einfach weiterlesen! :) Wie ich auch schon beim letzten mal geschrieben habe, ist der Zeichenstil von Hajime Isayama gewöhnungsbedürftig. Die Gesichter der Personen sahen nicht immer ganz so schön gezeichnet aus, und ich denke im Vergleich zu anderen Bildern hätte man diese Verbessern können, der Geschichte tut dies aber keinen Abbruch. Sehr schön fand ich übrigens, dass wie im ersten Teil wieder >Zur Veröffentlichung freigegebende Informationen< vorhanden waren, sodass man für sich selbst wieder einige Schlüsse ziehen konnte. Ich bin gespannt wie es weitergeht mit unsere Truppe! 🙂
GC –
5,0 von 5 Sternen
Einfach genial!
Ich liebe diesen Manga und bin zu ihm genau wie viele andere durch den Anime gestoßen. Natürlich unterscheiden sich die Zeichenstile im Anime und Manga und deshalb habe ich auch länger gezögert mir den Manga zuzulegen. Und ich kann sagen: Ich habe es nicht bereut! Für mich war der Zeichenstil zwar ungewohnt, aber lange nicht schlecht. Also da habe ich schon schlimmeres gesehen 😀 und ich finde, man gewöhnt sich schnell daran, also 5 Sterne 🙂
Miri-chan21 –
5,0 von 5 Sternen
endlich geht die Story um Eren Jeager weiter
als der zweite Band raus kam fand ich es super und echt es wurde noch besser den nach dem lesen sehne ich mich schon nach dem dritten Band denn die Spannung dieser Serie fesselt einen von Anfang bis ende und das ende dieses 2 Bands is etwas überraschend für die die Erens Geheimnis noch nicht wussten für alle andern war das der beginn der besten Zeit im ganzen Manga!^^ Also zumindest von mir aus gesehen. Aber bildet euch selbst ein Bild über diesen Manga
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Elke P. –
5,0 von 5 Sternen
Begeistert
Ein tolles Buch
Björn Kunert –
5,0 von 5 Sternen
Preis ok
Preis ok
Fochsty –
5,0 von 5 Sternen
Super
War super
Adelina –
5,0 von 5 Sternen
👍
Alles super