
Der Kampf ums Überleben: Zwischen Menschen und Titanen!
Vor einem Jahrhundert wurde die Menschheit nahezu ausgerottet – von Titanen! Die überlebenden Menschen fristen ihr Dasein seitdem zusammengepfercht in einer Stadt mit 50 Meter hohen Mauern. Als ohne Vorwarnung ein kolossaler Titan ein Loch in die Mauer reisst, verändert sich das Leben von Eren Jaeger für immer. Titanen stürmen den äusseren Stadtteil, in dem er lebt, und zerstören sein Zuhause. Er und seine Ziehschwester Mikasa sind anwesend, als seine Mutter lebendig gefressen wird! Eren muss fliehen, um zu überleben, und schwört sich nur eines: Rache! Um diese in die Tat umzusetzen, trainiert er hart und tritt gemeinsam mit Mikasa und seinem Freund Armin dem berüchtigten Aufklärungstrupp bei, um die Welt jenseits der Mauern zu erkunden, und die Titanen für immer auszulöschen…
Hajime Isayama präsentiert eine der erfolgreichsten Action-Manga-Serie der letzten Jahre, welche weltweit Leser*innen durch eine aussergewöhnliche Geschichte, Spannung und unerwartete Wendungen zugleich überzeugt! Das „Attack on Titan“-Universum umfasst diverse Spin-Off-Manga, Anime-Adaptionen, Kinofilme und Videospiele.
Tobby –
5,0 von 5 Sternen
Ein Grandioser Manga, für Horror Fans nur zu Empfehlen!
Ohne Spoiler!Die Mangareihe wird sich komplett gekauft, und ist für jeden nur zu empfehlen solltest du auf Horror stehen.
TheLostDungeon.de (Alexander Geisler) –
4,0 von 5 Sternen
Grundsolider Action-Fantasy-Manga mit deutlichem Potenzial für Entwicklungen.
Attack on Titan ist eine der erfolgreichsten Manga-Reihen der vergangenen Jahre. Seit März 2014 veröffentlicht Carlsen Manga die Action-Fantasy-Geschichte auch auf deutsch.Kampf gegen RiesenFünfzig Meter hohe Mauern schützen den letzten Rückzugsort der Menschen. Hier verstecken sich die einstigen Herren über die Erde vor den Titanen, riesige, menschenfressende Wesen. Viel ist über diesen Feind nicht bekannt, doch die Menschheit scheint keine Chance auf einen Sieg zu haben. Doch die Mauern gewährleisten schon seit mehreren Jahrzehnten ein friedliches Leben, da die Titanen sie nicht überqueren können. Deshalb wiegt sich die Bevölkerung in Sicherheit. Doch eines Tages erscheint ein kolossaler Titan, der größer als die Mauer selbst zu sein scheint und ein Angriff auf den äußeren Ring des Schutzwalls zeigt der Menschheit wie mächtig die Titanen wirklich sind. Unter den Überlebenden dieses Angriffs sind auch die beiden Kinder Eren Jäger und Mikasa Ackermann, die fünf Jahre später der Armee beitreten und sich mit ihren Kameraden dem Kampf gegen die Titanen stellen müssen – und das früher, als sie glauben.Die Geschichte von Attack on Titan wirkt in vielen Teilen bekannt. Eine weitgehend unbekannte Bedrohung setzt den wenigen Überlebenden der Menschheit zu und junge Helden, denen das Schicksal übel mitgespielt hat, stellen sich dem Feind entgegen. Natürlich wird die Bevölkerung von den Herrschenden unterdrückt und auf Warnungen hören diese zudem frühestens, wenn es fast zu spät ist. Trotz dieser recht klischeehaften Grundthematik, kann der Manga von Hajime Isayama auch eigene Töne anschlagen. Besonders die Tatsache, dass weder die Charaktere im Manga, noch der Leser wirklich etwas über die Titanen wissen, sorgt für fesselnde Spannung. Zu gerne möchte man mehr über die Herkunft der riesigen Wesen erfahren und weshalb sie es auf die Menschheit abgesehen haben. Dieses Geheimnis dürfte sich allerdings noch länger hinauszögern, da sich die Geschichte trotz ihres Zeitsprungs von fünf Jahren nach etwa der Hälfte des Mangas, doch etwas Zeit lässt. Allgemein scheint Isayama auf ein eher gemächlicheres Storytelling-Tempo zu setzen, was allerdings nicht störend wirkt. Es bleibt abzuwarten wie es sich in den späteren Bänden entwickelt.CharakterstarkDadurch gelingt es aber auch, dass die Charaktere eine klare Entwicklung zeigen und das Interesse des Lesers wecken. Dies gilt zwar nicht für jede der handelnden Figuren, doch gerade die Hauptfiguren Eren und Mikasa zeigen einiges an Potenzial, auch wenn Eren mit manchem Charakterzug nerven kann. Die kleineren stereotypischen Elemente fallen kaum störend auf. Zugleich bietet der erste Band von Attack on Titan einiges an Action, wodurch keine Langeweile aufkommt. Die Mischung ist wirklich gelungen und gehört zu den größten Stärken des Mangas. Das gilt leider nicht für alle Dialoge. Manchmal wirken diese doch ziemlich konstruiert und steif, was besonders daran liegt, dass sie viele Ereignisse oder Tatsachen erklären und dem Leser vermitteln sollen, auch wenn die sich unterhaltenden Figuren bereits alles wissen. Ein häufiges Problem, das bei Attack on Titan allerdings etwas stärker auffällt.Unterstützt wird die eher düstere, harte Atmosphäre von den Zeichnungen, die etwas hart und kantig wirken. Das stört zwar manchmal, da sie teilweise recht unsauber daherkommen, dennoch geht der unterstützende Faktor nicht verloren. Schade ist allerdings, dass die Proportionen an einigen Stellen nicht passen und manche Szene etwas zu hektisch ausfällt, wodurch der genaue Ablauf etwas schwierig zu verfolgen ist.Fazit: Attack on Titan hat Potenzial. Der erste Band fällt zwar eher grundsolide aus, doch gerade die gute Mischung aus Action und Charakterentwicklung weiß zu unterhalten. Dazu kommen die guten Ansätze in Sachen Story – insbesondere was die Hintergründe der Titanen angeht. Ob der große Hype um Attack on Titan gerechtfertigt ist, lässt sich nach dem ersten Band noch nicht völlig sagen, bisher aber auch nur bedingt nachvollziehen. Dennoch wird eine an sich spannende Geschichte mit interessanten Charakteren geboten. Sollte das Potenzial genutzt werden, könnte sich die Reihe noch deutlich entwickeln.Kurzfazit: Grundsolider Action-Fantasy-Manga mit recht interessanten Charakteren, genügend Abwechslung, Neugier weckenden Geheimnissen und deutlichem Potenzial für Entwicklungen.(Rezension von The Lost Dungeon)
12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Amazon Kunde –
5,0 von 5 Sternen
Deliziöse Rezession
Super Buch, gut für Einsteiger in Sachen Mangas, lesenswert. Folgt alle dem Autor 😉😃
L.S. –
5,0 von 5 Sternen
Comic
War als Geschenk gedacht, daher kann ich nichts dazu schreiben. Der Beschenkte fand das Buch toll.
Bernhardsteffens –
5,0 von 5 Sternen
Super manga
Einfach eine geile story
AnonymAnonym –
4,0 von 5 Sternen
Ist mit einem Knick gekommen ansonsten alles gut
Rainer –
5,0 von 5 Sternen
Angriff der Titanen
Ein Manga der vielen Fans bekannt sein müsste, da der Hype um ihn sehr groß war…zurecht. Denn dieses Manga hat sehr viel zu bieten, sowohl Story-technisch, als auch von den Zeichnungen und Charakteren her. Grob gesagt geht es in diesem Manga um die letzten Überlebenden Menschen, die sich vor den Titanen schützen müssen(ich will nicht zu viel vorwegnehmen, deswegen beschreibe ich die Story nur kurz). Hier die Liste der Pros und Kontras:Pro:+ schöner Zeichenstil+ interessant Storyline rund um Titanen die sich von Menschen ernähren und von denen sonst nur wenig bekannt ist+ viele interessante Charaktere (unter anderem Mikasa Ackermann)+ imposante Action-Sequenzen+ Schicke Aufmachung+ Erklärungen und Skizzen im Manga (von Ausrüstung bis Schichtung der Mauern des Dorfes)Contra:- Fieser Cliffhanger am Ende der StoryWer also auf Mangas mit viel Action, interessanten Charakteren, imposanten Schauplätzen und auf eine gewisse Prise Brutalität steht, sollte hier unbedingt zuschlagen 🙂
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Chantal –
5,0 von 5 Sternen
Einfach super
Super
Torben K. –
5,0 von 5 Sternen
Ich liebe dieses Meisterwerk!
Mein Exemplar der deutschen Fassung ist zwar noch nicht da aber ich kann euch versprechen es wird episch!Ich habe mir noch nie einen Manga gekauft,aber zuvor hatte ich mir auch noch nie einen OST zu einen Anime aus Japan importieren lassen…Attack on Titan ist einfach geil und der Manga und die Serie Schaffen es einfach sehr gut diese neue Rangordnung auf der Erde einzufangen! Wir sind nicht länger die dominierende Spezies sondern verstecken uns vor einen gewaltigen Feind welcher uns fressen will!Ich kann nur sagen kaufen, kaufen, kaufen denn ich will auch das der Anime in deutscher Synchronisation auf den Markt kommt und dafür wäre ein guter Manga Start doch nen top Argument 🙂
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Anne –
5,0 von 5 Sternen
Die Titanen kommen
Nachdem ich mich erst in die Serie verliebt habe, müssen jetzt die Bücher sein. Und ich liebe sie immer mehr. Die Zeichnungen sind zwar nicht groß detailliert aber dafür sehen sie verdammt gut aus. Die Titanen geben den Schrecken wieder und die Figuren zeigen die richtigen Emotionen. Unterschiede zur Serie sind natürlich vorhanden, wie es bei jedem Buch der Fall ist, aber bei diesem kann man es sehr gut verkraften. Ich kann es kaum erwarten weiterzulesen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
mandy kenzler –
5,0 von 5 Sternen
Ideal für Lesemuffel
Alles super gelaufen
Maximilian Bruch –
5,0 von 5 Sternen
Wird noch sehr Interessant
Der plot wird noch superAuch ein guter Manga zum grübeln Empfehlenswert
Patrick Schaden –
4,0 von 5 Sternen
Sehr guter Manga
Wie der Titel schon sagt, gefällt mir das Buch sehr gut, aber die Seiten am oberen Rand sind bei der Lieferung schon vergilbt gewesen…
Manga16 –
5,0 von 5 Sternen
cool
da mir die serie so gut gefallen habe (hab sie an einem tag durchgeschaut) wollte ich mal den manga kaufen, bin aber etwas enttäuscht, vieles was in der serie vorkam, gab es im buch net und ich finde die zeichenart auch nich so prickelnd, da bin ich besseres gewohnt
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Franky –
5,0 von 5 Sternen
Alles super
Alles top
Hasan –
5,0 von 5 Sternen
Hammer !
Einfach nur super, ein Freund von mir hat mir Attack on Titan ans Herz gelegt und ich hab mich darauf eingelassen und war mega geflasht. Nach dem Manga habe ich mir den Anime reingezogen und obwohl der Anime etwas abweicht ist es einfach ein MUSS! Epicness 😉
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Amazon Kunde –
4,0 von 5 Sternen
Gut
Gut
Florian Kern –
4,0 von 5 Sternen
Hält der Manga was der Hype verspricht?
Die Story von Attack on Titan ist echt klasse jedoch sagt mir der Zeichenstil garnicht zu .Trotzdem werde ich den Manga weiterkaufen in der Hoffnung das sich der Zeichenstil noch verbessert!!
K.Ch. –
5,0 von 5 Sternen
Super!
SnK ist eines meiner Lieblingsmangas, es ist toll und ich bin froh nun den ersten Band gekauft zu haben, obwohl es nur für einen Bekannten war. 😀
katharina –
3,0 von 5 Sternen
Gut, aber naja.
Ich hatte mir mehr erwartet: Die Geschichte ist grundsätzlich gut und spannend. Die Bebilderung ist nicht zu aufwändig gezeichnet. Allerdings lässt sich nicht leugnen, dass die Story stellenweise etwas einschläft und manche Abschnitte langatmig werden.
H. Pham –
5,0 von 5 Sternen
Cooler Manga
Der Manga ist sehr gut, der Anime auch
NikolaNikola –
5,0 von 5 Sternen
100% Empfehlenswert
Attack on Titan ist einfach mein Lieblings Manga und auch Anime. Ich empfehle diesen Manga jedem. Ich habe mir auch schon alle 30 Bände gekauft und bin gerade bei Band 24 und es macht so viel Spaß. Deswegen 100% Kaufempfehlung.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
eyyz –
5,0 von 5 Sternen
Bei jedem kann es anders aussehen aber bei mir kam es ganz gut an!
Es ist richtig gut angekommen alles war in Ordnung nicht mal ein einzigen Kratzer hatte das Buch ich bin echt dankbar !!!
Amazon Kunde –
5,0 von 5 Sternen
Alles top
Immer wieder gerne.
Lisa-jolie bewersdorf –
5,0 von 5 Sternen
Top
👍
Nico –
5,0 von 5 Sternen
Super spannend!
Dies ist meine erste Manga-Serie die ich mir anschaffe und ich bin wirklich positv überascht! Sie fesslt einen total und da gehen auch mal drei Bände an einem einzigen Abend durch. Ich kann die Serie wirklich jedem weiterempfehlen, vorausgesetzt sie interessieren sich für das Endzeit-Genere.Dass man ein Manga von rechts nach links und von hinten nach vorn durchliest hat man auch schnell verinnerlicht und später fällt einem gar nicht mehr auf, dass man es ja, nach unserer Ansicht, eigentlich falsch herum liest. Also wunderbar für Neueinsteiger wie mich geeignet!
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Mr. T –
5,0 von 5 Sternen
Vom Anime zum Manga!
Nach der sehr erfolgreichen ersten Staffel von Attack on Titan, bin ich direkt zum Manga rüber gesprungen, da ich es kaum erwarten konnte wie die Story sich weiterentwickelt. Der Manga ist sehr Detailreich und ist eine tolle Ergänzung und vor allem ein noch besserer Zeitvertreib beim warten auf die neuen Folgen!Sehr empfehlenswert und ein muss für jeden Manga-Liebhaber!
Alissa –
5,0 von 5 Sternen
Lieblingsserie! *-*
Auch wenn die Zeichnungen und die Story im Manga anders sind als im Anime, ich liebe es!Manchmal sehen die Zeichnungen sehr gewöhnungsbedürftig aus, doch das stört mich persönlich nicht wirklich. Die Story ist einfach genial und reist einen mit in die individuelle Welt von ‚Shingeki No Kyojin‘ !!!Also, wem der Anime gefallen hat, dem wird sicherlich auch der Manga gefallen. Ist ein wenig anders… :3Und wer Action mit einer Priese Horror mag, wird von dem Manga auf keinen Fall enttäuscht werden! Es lohnt sich. 🙂
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Aaliah –
5,0 von 5 Sternen
Sehr gut
Gibt nichts zu meckern, liebe diesen Manga !
Kiran –
5,0 von 5 Sternen
TOP
Mein Kind hat das am gleichen Tag gelesen. War wohl toll.
Natascha Zuber –
5,0 von 5 Sternen
<3
Was soll man dazu schon sagen? Der Anime war ja schon extrem genial! Der Manga ist ebenfalls episch.. Ich kann jedem Animefan nur empfehlen, sich SNK zu kaufen oder ihn an zu schauen! :3
Müller Eva –
5,0 von 5 Sternen
Schnellere Lieferung als erwartet!
Die Lieferung ging wirklich schnell in nur wenigen Tagen! Der Manga ist wirklich klasse, ich persönlich ziehe aber den Anime vor. Der manga war auch als geschenk gedacht und hat seinen zweck erfüllt.
Heidi S. –
3,0 von 5 Sternen
Unvergleichbar mit Serie
Ich habe zuerst die Anime-Serie gesehen, bevor ich mir den Manga besorgt habe und ich muss sagen, wenn man von der Serie verwöhnt ist, kann man mit den Bildern nicht mehr ganz zufrieden gestellt werden.Trotzdem werde ich die anderen Mangas auch noch bestellen. Wenn dann muss man schon komplett auf dem Laufenden sein.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Jennifer Sabara –
5,0 von 5 Sternen
Toll
War ein Geschenk für meine Schwester, hat alles gepasst
Marcel Krüger –
3,0 von 5 Sternen
Attack on Titan
Schön ist, dass es endlich auf dem deutschen Markt erscheint.Schade ist, dass es nicht so schön gezeichnet ist.Ansonsten ok 😉
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Simone –
3,0 von 5 Sternen
Nicht meins
Verstehe den Hype nicht. Ich fand es langweilig. Gannibal und Dai Dark gefallen mir dagegen sehr gut. Attack on Titan muss man nicht lesen.
Animehunter –
4,0 von 5 Sternen
Die Titanen sind los!
Diesmal in Hajime Isayamas Originalwerk Attack on Titan bzw. im Original Shingeki no Kyojin. Sein Manga läuft seit 2009 im Bessatsu Shonen Magazin vom Verlag Kodansha und löste einen unglaublichen Hype aus, der nicht nur in Japan von einem Ort zum nächsten wanderte. Bis nach Europa sickerte das Fieber durch und packte unzählige Menschen mit seiner dermaßen emotionalen Geschichte, wie man sie bisher kaum kannte. Schon oft starben Charaktere in unterschiedlichen Manga-Serien aber bei Hajime Isayamas Werk, ist ein Unterschied klar zu erkennen. Somit ist Attack on Titan absolut kein Manga für schwache Nerven und auch kein Manga für das jüngere Publikum.Allein das Thema „Menschen kämpfen ums Überleben gegen gänzlich unbesiegbare Titanen“ lässt einem erahnen, dass es hier nicht zimperlich zugeht. Dabei kennen die Titanen gegenüber den Menschen nur wenig erbarmen und so steht der Tod auf der Speiseliste ganz oben. Im wahrsten Sinne des Wortes, verspeisen diese Titanen unsere Rasse mit Haut und Haar. Die Angst vor den Titanen ist somit sehr groß. Dabei versuchen die Menschen in der Serie trotzdem nicht aufzugeben und bauten Mauern, die die Titanen aufhalten sollen. Zusätzlich wurden vier Gruppen gegründet, wobei das Erkundungsarmeekorps wohl den schwarzen Peter gezogen hat. Dort ist der Tod dein täglicher Begleiter, da diese mit den Titanen direkten Kontakt haben.Unser Hauptcharakter in der Geschichte ist unter anderem Eren Jäger, der trotz der Gefahren, das Erkundungsarmeekorps beitreten will. Menschen sollten nicht hinter Mauern eingesperrt sein, sondern die Welt erkunden. Ein Gedanke, der eigentlich ganz normal und menschlich ist. Wären da nicht die Titanen, die jeden Menschen niedermetzeln. Als auch noch ein abnormaler Titan eine der drei Mauern zerstört, beginnt Hajime Isayamas dramatisches Szenario seinen Lauf.Aber was ist eigentlich so fesselnd an dieser Serie? Sind es die Zeichnungen? Die Ausarbeitung der unterschiedlichen Charaktere? Hajime Isayama hat einen sehr eigenen Zeichenstil, der sich von vielen Werken unterscheidet. Wo man bei populären Serien meist ein optisch gut gelungenes Meisterwerk in Händen hält, ist dies bei Attack on Titan eher durchschnittlich. Viele seiner Zeichnungen wirken unfertig, ähnlich wie Skizzen und auch die Proportionen passen nicht immer. Die Titanen sind dabei sehr sonderbar gestaltet mit einem halb menschlichen Gesicht. Der stärkste Ausdruck von Hajime Isayamas Stil liegt dabei in den gezeichneten Augen, die alle Gefühle von Trauer bis Zorn wiederspiegeln. Da es in Attack on Titan viele Tote gibt, tauchen in dieser Serie überdurchschnittlich viele Personen auf. Eine Beziehung kann man zunächst nur mit Eren Jäger und Mikasa Ackerman eingehen. Die Anderen wirken noch etwas fremd und verwirrend.Der wohl größte Pluspunkt im Gesamtpacket ist die spannende Handlung. Der Leser ist von Beginn an gefesselt und dies hält bis zur letzten Seite an. Auch wenn einige Szenen noch etwas seltsam auf einem wirken. Man will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Zumal der Cliffhanger am Ende der letzten Seite für weitere Spannung sorgt.Attack on Titan wird zwar im Bereich Shonen (Für Jungen) angesiedelt. Ist jedoch mit seiner Erzählform, der Härte an Blut und der fehlenden Komödie kein typischer Shonen Manga. Für mich ist die Serie eindeutig dem Genre Horror zuzuordnen. Der Manga ist sehr speziell und eigentlich keine Ware für das Mainstream Publikum. Man könnte ihn wie mit einer Zombieserie vergleichen. Entweder man mag so etwas, oder man mag es nicht.Die Verarbeitung von Carlsen Manga! ist sehr gut geworden. Das Cover, das optische Aushängeschild von jeder Serie, wirkt in echt noch besser als auf den Screenshots. Bereits hier wird das Interesse zur Serie geweckt. Da der Manga ab 16 Jahren ist, wir er in einer Schweißfolie ausgeliefert. Farbseiten gibt es nicht, dafür alle Anmerkungen vom Autor, die in den einzelnen Kapiteln versteckt sind. Die speziellen Erklärungen z.B. zu den verwendeten Ausrüstungen sind sehr interessant und zeigen, wieviel Mühe sich Hajime Isayama gab. Etwas Ironie: Am Ende fehlte nur noch eine eigens entwickelte Sprache (Im Blickwinkel die Titanen) um auch Herr der Ringe Fans anzusprechen.FAZITDer Anime Attack on Titan ist in meinen Augen ein wahres Meisterwerk. Warum? Selten sieht man eine so hohe Animationsqualität bei TV-Serien, dass u.a. von Satoshi Kadowaki oder Kyouji Asano stammt. Hinzu kommt der wirklich tolle Soundtrack mit dem Ohrwurm gleichen Openings. Weder Animation, noch Musik besitzt ein Manga. Also muss nicht nur die Erzählform passen, sondern auch der Zeichenstil. Genau hier schwächelt der Manga stark, auch wenn dies viele übersehen. Trotzdem hat der Manga etwas, was einem an der Stange hält. Die Story ist alles andere, als eine liebe, langweilige Gute Nacht Geschichte und die Charaktere wie Eren Jäger oder Mikasa Ackerman wachsen einem sehr schnell ans Herz. Wie geht es weiter mit den Titanen? Verwandelt sich Eren Jäger zu einem richtigen „Titan Jäger“ oder wird die Welt am Ende komplett überrannt? Fragen, die man vielleicht im Laufe der Geschichte von Attack on Titan beantworten kann.
25 Personen fanden diese Informationen hilfreich
karinasophie –
4,0 von 5 Sternen
menschenfressende nackige Titanen
Inhalt: Diese Manga ist Sci-Fi! Es geht um menschenfressende Titanen und eine Stadt die angegriffen wird. Seit über hundert Jahren schon leben die Menschen hinter 50 Meter hohen Mauern die sie vor den Titanen schützen. Niemand weiß woher die Titanen kamen, nur das diese Menschen fressen! Der kleine Junge Eren und die kleine Mikasa sind noch morgens Holz sammeln und niemand scheint es für möglich was an diesem Nachmittag noch geschehen soll. Ein kolossaler Titan, über 50 Meter hoch, kommt und tritt die äußere Mauern ein. Einiges geschieht, dann ein Zeitsprung von 5 Jahren. Eren und Mikasa sind grade mit ihrer Ausbildung fertig als der gleiche kolossale Titan wieder angreift. Diesmal hat er die zweite von drei Mauern im Visier…Buchaufbau: Die Manga besteht aus 191 Seiten, wird wie üblich von hinten nach vorne gelesen, und ist der Auftakt von Hajime Isayamas >Attack on Titan< Reihe. Dieser erste Band ist im März 2014 im Carlsen Verlag erschienen und kostet neu: 6,95€ . Die Serie ist mittlerweile Verfilmt worden und es gibt sie auch als Spiele zu kaufen! Diese Manga wird erst ab 16 Jahren Empfohlen, und dieses Alter würde ich auch nicht ungemein zu unterschreiten empfehlen, da es sich wie schon erwähnt um menschenfressende nackige Titanen handelt!Rezension: Mir hat dieser erste Band an sich sehr gut gefallen. Eren kann ich bislang noch nicht wirklich einordnen. Er ist aber auf jedenfall fest entschlossen seinen Teil zur Befreiung der Menschheit von den Titanen zu leisten und lässt sich von keinen pessimisten aus der Bahn werfen. Mikasa ist eher verschwiegen. Sie scheint ein kleiner "Bad-ass" zu sein, denn in einer Szene laufen Schlägertypen vor ihr weg, den Grund hierfür erfährt man noch nicht. Ich bin gespannt :D Die Titanen an sich sehen sehr gewöhnungsbedürftig aus, sind aber in ihrer bösen Natur gut ausgearbeitet. Auf drei Seiten, welche verteilt in dieser Manga zu finden sind, sind sogenannte >Zur Veröffentlichung freigegebende Informationen< welche Aufschluss über das Mauersystem, sowie über die Ausrüstungen geben. Diese finde ich auch sehr gut eingebaut und diese dienen dem Verständnis ungemein ^^ Die Geschichte und die Kämpfe fand ich auch gut. Den Zwischenmenschlichen Aspekt sowie ein bzw. zwei ziemlich heftige Szenen fand ich einfach zu kurz abgehandelt, sodass zumindest bei mir nicht die Emotionen entstanden sind die hier von nöten gewesen wären, daher auch der Stern abzug. An den Zeichenstil muss ich mich, wie bei jeden neuen Manga, ersteinmal gewöhnen. Der Zeichenstil ist aber angenehm anzusehen und abgesehen von den Titanen nichts "skurriles" an sich. Ein wirklich cooler Auftakt von einer Manga die ich weiterhin verfolgen werde 🙂
Ben Insberger –
5,0 von 5 Sternen
Mein Lieblings Manga SUPER
Spanung pur
André Geißenhöner –
1,0 von 5 Sternen
Dieser Manga ist aus meiner Sicht genauso überbewertet wie die Anime-Adaption.
Der einzige Grund dass ich es überhaupt gelesen habe war dass ich die Hoffnung hatte, dass es nicht so langsam ist wie die erwähnte Serie (die Popularität des Ganzen muss ja irgendwo her kommen) und nicht so viele nervige Reden hat, da er wie es scheint soweit in der Geschichte geht wie ca. die Hälfte der ersten Staffel. Und leider hatte ich mich schwer getäuscht wie sich schnell herausstellte. Dieser Manga hat genauso viel unnötigen Text und Gequassel wie die Serie; als ob die Bilder nicht für sich selber sprechen könnten (und oft werden sie fast verdeckt und die Seiten sind zur Hälfte Text) und man den Lesern alles erklären muss. Sprich man behandelt sie wie Idioten. Und was gesagt wird ist auch noch so langweilig und uninteressant… vermutlich soll es Drama und Konflikt darstellen aber da der Zeichner es niemals schafft die Titanen wirklich als echte Bedrohung darzustellen (vor allem weil unsere Helden sich wie Idioten verhalten) funktioniert es für mich nicht. Der Autor lässt die Charaktere zwar über die Gefahr reden aber sie wird nicht gezeigt und der Manga scheint vernünftiges Verhalten eher herabzuwürdigen und der Lächerlichkeit preiszugeben; z.B. stellt es einen Mann als feige dar welcher zu ängstlich war um gegen ein 15 Meter Monster, dass nur sehr schwer zu töten ist, ohne Hilfsmittel anzutreten. Hier frontal anzugreifen wäre nicht mutig sondern schlicht dämlich.Leider ist auch der Zeichenstil nicht besonders und der Kolossale Titan sieht im Manga genauso lächerlich aus wie im Anime, dort sehen wenigstens die anderen Titanen besser aus (allerdings kommen sie nicht an die Filmadaptionen ran). Und in beiden Fällen sind die Wächter auf der Mauer scheinbar zu dämlich um nach 100 Jahren herausgefunden zu haben, wie man Titanen abknallt (der Rest der Idioten scheint auch nie was von Taktik gehört zu haben, kein Wunder dass die Titanen die Erde beherrschen). Aber warum sollten sie auch aktiv etwas unternehmen um die Zahl ihrer Todfeinde zu verringern nicht wahr?Nein, stattdessen wird vom Autor Zeit und Hirnschmalz drauf verwendet, dass Eren seine „seid vorbereitet“ Ansprache/Geschrei stets bereit hat, genauso wie jeder andere irgendeine Rede hat. Und es ist nachwievor einfach nur nerv tötend, genauso wie Erens gesamtes Verhalten und Persönlichkeit. Und was den Zeichenstil angeht… so sehen die Charaktere meist aus als würden sie jeden Augenblick entweder losschreien oder einen Nervenzusammenbruch haben. Und wenn das nicht reichen würde so schafft der Zeichner es nicht mal seine Titanen in ihren Proportionen gleichmäßig aussehen zu lassen. Die Arme und Beine variieren beim gleichen Titanen so stark dass es lächerlich aussieht und die Füße mitunter auch. Und ein Fan vom wiederverwenden von Bildern bin ich auch nicht.Was dann mit dem Zeichenstil nicht stimmt, ist das gleiche was beim Aufbau dieser Welt nicht stimmt, ich weiß nicht ob die Zahlen wie „875“ bedeuten, dass dies die Jahreszahl ist und damit das frühe Mittelalter (was eigenartig wäre, da es Kanonen in Europa zu dieser Zeit noch nicht gab) oder einfach nur auf dem frühen Mittealter beruht. Aber so oder so ist die spezielle Ausrüstung die sie haben sehr unrealistisch in diesem Szenario da sie mindestens einen technischen Stand wie in der industriellen Revolution voraussetzen, dass gleiche wie bei einigen der Schiffe die man sieht. Auch frag ich mich wie in aller Welt diese riesigen Mauern überhaupt gebaut werden konnten wenn die Menschen keine Möglichkeit hatten die Titanen abzuwehren. Waren die irgendwo anders beschäftigt? Über viele, viele Jahre?Wie kam es überhaupt zu dieser Welt und wie funktioniert sie?Dieser erste Band war schon so langweilig, so langsam, so voller Löcher und so schlecht gezeichnet, dass ich kein Interesse habe auch nur einen weiteren anzurühren.
5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Adrian –
5,0 von 5 Sternen
spannend
ich kann alles zum thema manga auf amazon empfehlen
Maria Antonia –
5,0 von 5 Sternen
Endlich auch in Deutschland!
Endlich hat es Attack on Titan alias Shingeki no Kyojin auch nach Deutschland geschafft!Nachdem ich mit den englischen Band zugelegt hatte, habe ich mich riesig gefreut, als er Band auf Deutsch erschien.Attack on Titan: Auf jeden fall lesenswert!Ein Meisterwerk mit einer super spannenden Geschichte!Allerdings finde ich den Anime vom Zeichenstil ’sauberer‘ als beim Manga.Aber das stört mich jetzt nicht sonderlich.Für jeden SnK Fan ein absolutes Muss!
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Sammy Youu –
5,0 von 5 Sternen
Attack of Titan.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Manga da er nach einem Tag direkt angekommen ist, er ziemlich günstig ist meiner meinung nach. Auserdem finde ich die Story sehr gut und auch fesselnd. Da ich aber nicht spoilern will erzähle ich darüber nichts.Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band von ,,Attack on Titan“ da ich ein großer Fan bin. Ich würde mal sagen >>Gut gemacht Hajime Isayama<<
Mohamad –
5,0 von 5 Sternen
Perfekt
Sehr schönes Buch. Hat mir gefallen:)
Memelicious –
3,0 von 5 Sternen
Tolle Idee, interessante Geschichte, schlichter Zeichenstil
Also ich konnte lange nichts mit diesem Titel anfangen. Doch dann entstand ein großer Hyper, um den Anime, dass ich mich doch entschloss, den dazu gehörigen Manga zu kaufen. Ich kann den Hype verstehen. Es ist eine sehr interessante Story, die von einer minimierten Menschheit erzählt, dessen übrig gebliebenen um ihr Überleben kämpfen. Deren größte Angst: die Titanen! Warum sie Menschen fressen, angreifen etc. weiß man nicht genau. Allerdings ist das jetzt kein Anime/Manga für jüngere, da man viele blutige Kämpfe sieht. Großes contra:mir gefällt der Zeichenstil überhaupt nicht. Die Charaktere haben keine super besonderen Merkmale und oft musste man zwei mal gucken, wer wer ist. Da ist der Anime um längen besser.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Merita Beqiraj –
5,0 von 5 Sternen
1a
Kann man nur empfehlen
Kirito/Asuna –
5,0 von 5 Sternen
Einführung in die Welt mit Titanen
Ich weiß noch nicht so genau was ich von der Serie halten soll ( den Anime habe ich mir bisher nicht angeschaut, daher lese ich auch den Manga jetzt ) mal schauen ob mich die Geschichte fesseln wird oder aber ob ich zur Entscheidung gelange nicht weiter zu sammeln. Auf jeden Fall gebe ich der Story eine Chance.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Amazon Kunde –
5,0 von 5 Sternen
Bester Manga
Bester anime.
Käufer –
5,0 von 5 Sternen
geschenk
noch keine Rückmeldung, aber große Freude beim Überreichen
Handelsschiff –
5,0 von 5 Sternen
👍🏼
Alles bestens, vielen Dank!