
„One Piece“ von Eiichiro Oda – Die erfolgreichste Manga-Serie der Welt!
Als Monkey D. Ruffy ein kleiner Junge war, hatte er einen Traum – er wollte der König der Piraten werden und durch die Weltmeere segeln. Eines Tages isst er eine sogenannte Gum-Gum-Frucht, welche es ihm ermöglicht, seinen Körper beliebig zu dehnen. Allerdings kann er nun nicht mehr schwimmen! Ruffy wird trotzdem Kapitän eines Piratenschiffs und findet in seinen Freunden Zorro, Nami, Lysop und Sanji eine Crew. Als Strohhut-Bande machen sie nun zusammen die Weltmeere unsicher und suchen nach einem legendären Piratenschatz, dem „One Piece“!
Trausch –
4,0 von 5 Sternen
Sehr gute Story, schlechte Übersetzung.
Der Band an sich hat mir sehr gut gefallen, was allerdings stört ist diese doch schlechte Übersetzung die den Lesespaß bremst.Einige Beispie : Unter dem Cover von Kapitel 766 wurde der falsche Text eingefügt.Warum 5000 Millionen statt 5 Milliarden schreiben?Kapitel 767, Corazon war kein Vizeadmiral, in Kapitel 764 wurde es richtig in Fregattenkapitän übersetzt.Kapitel 768, Die Beschreibung der Don Quichotte Familienmitglieder, z.b.: „Allesdurchschwimmermensch“, „Felsassimilationsmensch“, „Kampffisch-Halbmensch“ Hätte man auch schöner übersetzen können…Kapitel 769, Bellamy zu Ruffy: „Dies ist meine letzte Prügelei!!!“ Sind wir jetzt etwa auf einem Schulhof ? „Kampf“ wäre doch in dieser Situation wesentlich passender.Das was mich aber am meisten stört und ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ist : Wie um Himmels willen kommt man drauf „Cabbage“ mit „Kevin“ zu übersetzen ??? Ich könnte jedes mal brechen wen ich lese dass jemand Cavendish bzw Cabbage „Kevin“ nennt..
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Robin Feucht –
5,0 von 5 Sternen
Mal wieder ein Paradebeispiel dafür….
… wie gut es Oda versteht dem Leser Charackere näher zu bringen und vor allem sehr sympathisch zu machen durch Flashbacks. Corazon und Laws Geschichte ist einmal mehr ein Highlight in dieser Kategorie, aber selbst vermeintlich kleine Nebencharaktere bekommen hier kurze Einblicke in Ihre Verganenheit und mit einem Ruck versteht man alles über Ihre Verhaltensweisen oder weshalb sich ein über 40jähriger Babyklamotten anzieht. 🙂 Davon abgesehen gibt es in diesem Band dann auch noch einiges an Action, welche zwar recht schnell abgehandelt wird aber dennoch unterhaltsam ist, sei es der chaotische Kampf von Sai gegen Lao G oder der von unerwarteten Geschehnissen geprägte Kampf Barto und Cavendish vs Gladius. Insgesamt ein absolut toller Band, der allerdings vom nächsten locker getoppt wird. Man darf gespannt sein. 😉
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Wh0kZone –
5,0 von 5 Sternen
One piece 4 ever
Seitdem ich ein kleiner Junge bin gucke/lese ich regelmäßig one piece. Jetzt bin ich schon 28 😛
Lisa –
5,0 von 5 Sternen
Nice
Wie immer sehr nice.
Livi –
5,0 von 5 Sternen
Super
Super Band, macht immer wiederspaß sie zu lesen
Rebecca –
5,0 von 5 Sternen
Super!
Unsere älteste Tochter (8 Jahre alt) liebt diese Reihe und wartet immer voller Ungeduld auf das Erscheinen des nächsten Bands!
da ausi –
5,0 von 5 Sternen
großartig
jedes mal auf das neue bin ich überrascht!einfach lesenswert,tolle geschichte, klasse figuren mit tiefgang und eine gewaltige welt erwartet einen
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Martin –
5,0 von 5 Sternen
one piece
Die Bänder von one piece sind für mich Kindheit die ich beim lesen der Bänder immer wieder aufleben lasse also fur jeden fan Kaufempfehlung 🙂
Marcus T. –
5,0 von 5 Sternen
Super!
Sehr zu empfehlen! Schnelle Lieferung, keine Mängel. Für jeden One Piece Fan ist es ein Muss einmal einen Manga gelesen zu haben! 🙂
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
TBud –
3,0 von 5 Sternen
Alles hat ein Ende… nur One Piece findet keins?
Nach 77 Bänden geht langsam die Luft aus. Die Hauptstory wird immer wieder durch belanglose Nebenstorys künstlich in die Länge gezogen. Die Strohhutbande ist eigentlich nurnoch Nebensache. Den Witz, Charm und die Leichtigkeit beim Lesen kann zumindest ich kaum mehr finden. Auch die deutsche Übersetzung lässt in diesem Band vereinzelt ziemlich zu wünschen übrig. Es wird Zeit das Herr Oda eine Ende findet, oder zumindest nicht versucht die Geschichte aus kommerziellen Gründen unnötig in die Länge zu ziehen. Aber leider wirkt es ja: Nun werde ich wieder Monate warten um mir für 6 EUR den 78. Band zu kaufen und warscheinlich wieder enttäuscht sein. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
4 Personen fanden diese Informationen hilfreich